Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Website optimal erleben können.
In übereinstimmung mit den neuen E-Privacy-Richtlinien brauchen wir Ihre Zustimmung, um Cookies zu platzieren. Weitere Informationen
Flammhemmende und antistatische Thermokleidung schützt Sie vor Kälte und Hitze gleichermaßen. Auch in einem kalten Arbeitsumfeld kann es vorkommen, dass man mit Flammen und Hitze zurechtkommen muss. Helly Hansens flammhemmende Unterbekleidung sorgt in diesem Fall für Schutz und Sicherheit. Zudem hält Sie diese Arbeitskleidung warm, indem sie die Kälte von außen abhält und die eigene Körperwärme speichert. Als Arbeitskleidung für den Winter ist diese Kleidung aus der Helly Hansen Fakse-Kollektion genau die richtige Wahl.
Arbeiten Sie mit offenem Feuer oder können Sie mit statisch aufgeladenen Teilen in Berührung kommen? Normale Thermokleidung bietet in solchen Fällen keinen ausreichenden Schutz. Das liegt unter anderem an den Materialien, aus denen die Thermokleidung gefertigt wird. Oft wird Polyester gewählt, weil der Stoff nicht viel wiegt und gut isoliert. Dieses Material ist jedoch nicht geeignet, wenn mit Feuer gearbeitet wird. Flammhemmende Arbeitskleidung stellt sicher, dass Flammen bei Berührung mit dem Stoff schnell erlöschen und nicht auf die Haut treffen. Polyester ist zwar brennbar, aber lange bevor es entflammt bereits geschmolzen.
Für die Thermokleidung aus der Helly Hansen Fakse-Kollektion haben wir andere Stoffe verwendet, die zwar genauso komfortabel zu tragen sind, aber zusätzlich noch Schutz vor Feuer, hohen Temperaturen und elektrostatischer Entladung bieten. Hierfür haben wir eine Kombination aus Wolle, flammhemmender Viskose und Edelstahl entwickelt. Unsere Thermobekleidung entspricht den Normen EN 1149 und EN 11612. Darüber hinaus bieten diese Thermoshirts, Thermohosen und Skimasken nach der Norm IEC 61482 Schutz vor den thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens oder eines Kurzschlusses. Diese Schutzkleidung ist ein zuverlässiger Bestandteil einer rundum sicheren Arbeitsausrüstung.
Im Winter und bei der Arbeit in kalten Räumen wie Kühl- oder Gefrierhäusern ist es wichtig, besonders auf seine Gesundheit zu achten. Doch Kälte ist nicht die einzige Gefahr für Ihre Sicherheit. Statt mehrerer Kleidungsstücke, die für Ihre Sicherheit sorgen, haben wir mit der Helly Hansen Fakse-Kollektion bewiesen, dass sich flammhemmende und antistatische Thermokleidung in einem einzigen bequemen Kleidungsstück kombinieren lassen. Bestellen Sie Thermokleidung einfach im Webshop von Helly Hansen. Wir liefern die Kleidung Ihrer Wahl umgehend an Ihre Adresse.
Für bestmöglichen Schutz kombinieren Sie diese Thermokleidung mit anderer feuerhemmender und elektrisch leitfähiger Arbeitskleidung. In unserem Online-Angebot finden Sie flammhemmende und antistatische Arbeitsjacken, Overalls, Arbeitshosen, Shirts, Poloshirts und Pullover. Schützen Sie sich zu 100 Prozent von den Gefahren elektrostatischer Entladung und tragen Sie ein Paar ESD-Sicherheitsschuhe. Diese Schuhe erfüllen gewisse Sicherheitsnormen. S1P-Sicherheitsschuhe und S3-Sicherheitsschuhe sind zum Beispiel antistatisch und können bei Arbeiten getragen werden, bei denen man elektrostatischer Entladung ausgesetzt sein kann.