Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Website optimal erleben können.
In übereinstimmung mit den neuen E-Privacy-Richtlinien brauchen wir Ihre Zustimmung, um Cookies zu platzieren. Weitere Informationen
Möchten Sie Multinorm-Arbeitskleidung kaufen? Risiken lassen sich nicht in allen Umgebungen vermeiden. Dann kann das Tragen von hochwertiger Multinorm-Arbeitskleidung von entscheidender Bedeutung sein. Multinorm-Arbeitskleidung erfüllt mehrere europäische Normen (EN). Das Tragen von Multinorm-Arbeitskleidung kann das Risiko schwerer Verletzungen im Falle eines Unfalls erheblich reduzieren. Sie haben eine große Auswahl an Top-Marken wie Roots, Tricorp, Blåkläder, Havep, Hydrowear und Mascot. Bei allen multinorm-Arbeitsbekleidungen können Sie sich auf die folgenden Eigenschaften verlassen:
Sind Sie und/oder Ihre Mitarbeiter aufgrund der Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, einem Verletzungsrisiko ausgesetzt? Dann ist multinorm Berufskleidung die Lösung für Sie. Das Tragen der richtigen Arbeitsschutzkleidung kann in diesen Fällen über Leben und Tod entscheiden, hilft Ihnen aber auch, Ihre Arbeit auf angenehme Weise zu erledigen. Die Suche nach der richtigen Multinorm-Arbeitskleidung kann eine schwierige Aufgabe sein. Wir möchten es Ihnen leichter machen, indem wir Sie über die Normen und Kollektionen informieren. Das Sortiment bietet Ihnen verschiedene Marken und Kollektionen von hochwertiger Multinorm-Arbeitskleidung. Das erleichtert Ihnen die Auswahl.
Manche Arbeitsumgebungen sind gefährlicher als andere. In einer Reihe von Branchen und Berufen ist das tägliche Verletzungsrisiko so hoch, dass das Tragen von Multinorm Arbeitskleidung vorgeschrieben ist, z. B. in der petrochemischen Industrie, im Offshore-Bereich und in der Metallindustrie. Dazu gehören risikoreiche Tätigkeiten wie Schweißen, Schleifen und Elektromontage. Die häufigsten Gefährdungen in diesen Bereichen sind Funken, Hitze und Flammen, Explosionen, Chemikalien, schlechte Sicht und die thermischen Auswirkungen eines Lichtbogens. Aber auch mit Kälte, Regen und schlechten Wetterbedingungen muss man rechnen.
Um das Schutzniveau anzugeben und zu standardisieren, gibt es verschiedene Normen für Arbeitskleidung. Jede Norm spezifiziert das Risiko oder die Gefahr und in welchem Umfang die Arbeitskleidung den Träger schützt.
Nicht jedes Kleidungsstück mit Multinormfunktion erfüllt die gleichen Schutzfunktionen und Eigenschaften. So gibt es beispielsweise Arbeitskleidung, die eher für die Offshore- oder Metallindustrie geeignet ist. Es hängt alles von den jeweiligen Normen ab, die das Kleidungsstück erfüllt. Es gibt eine Reihe von Normen, die üblicherweise für Multinorm-Arbeitskleidung verwendet werden:
Diese Arbeitskleidung erfüllt die Anforderungen an elektrisch leitfähige Kleidung und ist Teil eines vollständig geerdeten Systems. Die Kleidung verhindert das Auftreten von Funken und damit auch von Explosionen. Mehr Informationen
Bietet Schutz vor Hitze und Flammen. Die Kleidung schützt gegen kleine Spritzer geschmolzenen Metalls, versehentlichen Flammenkontakt und UV-Strahlung. Die Norm gilt nicht für Schutzkleidung, die für spezielle Schweißaufgaben getragen wird. Mehr Informationen
Bietet Schutz vor Hitze und Flammen. Erfüllt die Anforderungen an Schutzkleidung für Berufsgruppen, die Hitze und Flammen ausgesetzt sind, mit Ausnahme von Schweißern und Feuerwehrleuten. Sie sind sowohl vor kurzzeitigem Kontakt mit einer Flamme als auch vor Konvektions- und Strahlungswärme geschützt. Mehr Informationen
Schutzkleidung, Materialien und Materialzusammensetzungen mit begrenzter Flammenausbreitung. Schützt vor kurzzeitigem, versehentlichem Kontakt mit Hitze oder Funken. Bei längerer Hitzeeinwirkung sollte ein zusätzlicher Schutz verwendet werden. Mehr Informationen
Diese Norm wurde für Kleidung erstellt, die gegen die thermischen Auswirkungen eines elektrischen Lichtbogens schützt. Die Kleidung fällt in die Risikoklasse III, was bedeutet, dass sie jährlich überprüft werden muss.
Erfüllt die Anforderungen an Kleidung, die begrenzten Schutz gegen kleine Spritzer oder leichten Nebel von chemischen Flüssigkeiten bietet. Geeignet für den Einsatz in Umgebungen, in denen die Gefahr besteht, Spritzern kleiner Mengen von Chemikalien ausgesetzt zu sein, in denen aber kein Vollkörperschutz erforderlich ist. Mehr Informationen
Erfüllt die Anforderungen für Kleidung, die die Anwesenheit des Benutzers visuell hervorheben soll. Damit werden Sie in Gefahrensituationen sowohl bei Tag als auch bei Nacht besser wahrgenommen. Mehr Informationen
Der Schutz, den Ihre Multinorm-Hose bieten sollte, hängt von den Risiken ab, denen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit ausgesetzt sind. Gängige Eigenschaften für Multinorm-Hosen sind unter anderem flammhemmend, antistatisch und Lichtbogenschutz. Wichtig ist auch, dass Ihre Multinorm-Hose bequem zu tragen ist.
Wenn Sie sich für eine Multinorm-Arbeitsjacke entscheiden, möchten Sie, dass sie gut passt und gut aussieht, aber das Wichtigste ist, dass sie die für Sie geltenden Normen erfüllt. Dies hängt von den Risiken ab, denen Sie in Ihrem Arbeitsumfeld ausgesetzt sind. Zu den üblichen Eigenschaften von Multinorm-Arbeitsjacken gehören antistatisch, flammhemmend, hohe Sichtbarkeit, Schutz gegen Lichtbögen, Schutz gegen flüssige Chemikalien und Schutz für den Einsatz beim Schweißen und bei ähnlichen Tätigkeiten. Das Angebot ist umfangreich und von höchster Qualität.
Jede Arbeitssituation ist anders, daher hängt es von Ihren spezifischen Arbeitsrisiken ab, welche Normen Ihr Multinorm-Overall erfüllen muss. Neben dem Schutz ist es eine persönliche Entscheidung, was Sie wollen. Es gibt zum Beispiel leichte Multinorm-Overalls, aber auch in Bezug auf Design und Aussehen gibt es eine große Auswahl. Multinorm-Overalls werden häufig im Offshore-Bereich sowie in der Metall- und petrochemischen Industrie getragen.