Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Website optimal erleben können.
In übereinstimmung mit den neuen E-Privacy-Richtlinien brauchen wir Ihre Zustimmung, um Cookies zu platzieren. Weitere Informationen
Ihre Privatsphäre ist für Unishore Bedrijfskleding B.V. sehr wichtig. Wir halten uns daher an das Datenschutzgesetz. Das bedeutet, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und wir sie immer ordnungsgemäß verwenden. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir bei der Website www.unishorearbeitskleidung.de mit den über Sie erhaltenen Informationen machen.
Bitte setzen Sie sich mit Unishore Bedrijfskleding B.V. in Verbindung, wenn Sie Fragen haben oder erfahren möchten, welche Daten wir genau von Ihnen erfassen.
Mithilfe des Kontaktformulars können Sie uns Fragen stellen oder Anfragen einreichen.
Dazu verwenden wir Ihren Namen und Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht. Diese Daten benötigen wir zur Kontaktaufnahme und Kontaktpflege. Wir speichern die Informationen solange, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind und anschließend noch für die Dauer von drei Monaten. Dies erleichtert uns den Zugang zu Informationen im Falle von Folgefragen. Auch können wir so unseren Kundenservice schulen, um einen noch besseren Service bieten zu können.
Sie können unseren Newsletter abonnieren, der Neuigkeiten, Tipps und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen enthält. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung zur Abonnentenliste hinzugefügt. Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie Ihr Abonnement kündigen.
Wir führen Statistiken über die Nutzung unserer Website. Mit diesen Statistiken verbessern wir unsere Website, um so z.B. nur noch relevante Informationen anzuzeigen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten miteinander kombinieren, um mehr über Sie zu erfahren. Selbstverständlich respektieren wir jederzeit Ihre Privatsphäre. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie uns dies jederzeit melden.
In dem Zusammenhang verwenden wir Ihren Namen und Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht. Daran haben wir ein berechtigtes Interesse. Wir bewahren diese Informationen ein Jahr lang auf.
Wir möchten Ihnen gerne Werbung (Informationen) über Angebote und neue Produkte oder Serviceleistungen zusenden. Dies tun wir mithilfe einer der folgenden Optionen:
Sie können jederzeit Widerspruch gegen diese Werbung einlegen. In jedem Brief steht, was Sie dazu unternehmen müssen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink. Sie können uns blockieren oder die Abmeldeoption nutzen. Auch können Sie dies angeben, wenn Sie angerufen werden.
Abgesehen von den oben genannten Partnern geben wir Ihre personenbezogenen Daten unter keiner Bedingung an andere Unternehmen oder Einrichtungen weiter, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. wenn die Polizei dies beim Verdacht auf eine Straftat verlangt).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, damit Sie diese nicht ständig ausfüllen müssen. Wir können damit jedoch auch sehen, dass Sie uns wieder besuchen.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, erscheint eine Meldung mit einer Erläuterung über Cookies. Dabei bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies.
Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber einige Sachen auf unserer Website funktionieren dann nicht mehr ordnungsgemäß.
Wir verwenden Google Analytics, um zu erfassen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dazu haben wir einen Verarbeitungsvertrag mit Google geschlossen. Der Vertrag enthält strikte Vereinbarungen darüber, welche Daten das Unternehmen sammeln darf. Wir haben Google keine Genehmigung erteilt, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Die IP-Adressen werden von Google anonymisiert.
Die Sicherheit personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei uns entsprechend gesichert sind. Wir passen die Sicherheit ständig an und achten sorgfältig auf eventuelle Fehler und Missstände.
Wenn sich unsere Website ändert, müssen wir natürlich auch die Datenschutzerklärung anpassen. Achten Sie deshalb immer auf das obige Datum und prüfen Sie regelmäßig, ob es neue Fassungen gibt. Wir werden unser Bestes tun, Änderungen auch separat mitzuteilen.
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Siehe nachfolgende Kontaktdaten.
Sie haben folgende Rechte:
Bitte beachten Sie, dass Sie immer deutlich angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht richtig helfen, sind Sie berechtigt, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde ist die niederländische Aufsichtsbehörde für personenbezogene Daten (Autoriteit Persoonsgegevens).
Unishore Bedrijfskleding BV
Handelsweg 6
1785 AE Den Helder
Niederlande
info@unishorebedrijfskleding.nl
+31 (0)223 661 300